´
Von 30.3 bis 6.4.2019 veranstalten das ATZE Musiktheater und FEZ-Berlin in Kooperation mit dem Netzwerk kindermusik.de, den Berliner Bibliotheken und dem KinderMusikTheater e.V. das Festival „Dabba Dabba Du“. Unser Festival ist das größte seiner Art in Deutschland!
Festival zum 20-jährigen Jubiläum von kindermusik.de
Das Netzwerk kindermusik.de besteht aus vierzig Bands bzw. Liedermacher*innen aus Deutschland und Österreich. Zum 20-jährigen Jubiläum treffen sich diese Musiker*innen zu ihrem größten gemeinsamen Festival: Eine geballte musikalische Kreativität mit enormer Bandbreite erwartet das Berliner Publikum!
Umfangreiches Bühnenprogramm im FEZ-Berlin und ATZE Musiktheater
Für „Dabba Dabba Du“ entwickeln die Musiker*innen neue Bühnenprogramme über Diversität, Supergirls und Klänge der Welt bis zum Ukulele-Konzert und Elektromärchen. Auch Piraten, Hexen und Marsmenschen finden in zwölf großen Konzerten im FEZ-Berlin und ATZE Musiktheater ihren Platz. Zusätzlich gibt es am Eröffnungwochenende im FEZ-Berlin an beiden Tagen eine Vielzahl kleiner Konzerte, die im ganzen Haus besucht werden können sowie weitere Angebote für die ganze Familie. Special Guest: Rolf Zuckowski.
Rahmenprogramm
In 20 Bibliotheken sind eine Reihe weiterer Konzerte mit einzelnen Künstler*innen angesetzt. Dazu sind Workshops für Kinder und Erwachsene in Planung. Am Samstag, 6. April findet eine Kinderfahrrad-Demo von der ‚Goldelse‘ zum ATZE Musiktheater statt. Das gesamte Festival-Programm findet sich ab Ende Februar hier unter www.dabbadabbadu.de
Schirmherrin
Die Schirmherrschaft übernimmt Dr. Franziska Giffey (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Sa 30.03. um 14:00 Uhr: Von Rittern, Marsmenschen und heiteren Hexen (3+)
Eröffnungskonzert mit vergnüglichen Liedern für die Allerkleinsten
Sa 30.03. um 16:00 Uhr: Kinder, Lieder, Sensationen (5+)
Das Beste von und mit Suli Puschban, Robert Metcalf, 3Berlin und ATZE
So 31.03. um 11:00 Uhr: Bewegende Lieder (3+)
Mitmachlieder und Lieder, die Herz und Verstand bewegen
So 31.03. um 14:00 Uhr: Die Jahresuhr steht niemals still (4+)
3 Berlin und Ich & Herr Meyer als Band für Special Guest Rolf Zuckowski
So 31.03. um 16:00 Uhr: Andere Länder, andere Lieder (4+)
Lieder und Tänze aus der ganzen Welt
Am Samstag und Sonntag gibt es zusätzlich 50 kleine Konzerte sowie weitere Angebote für die ganze Familie, die im ganzen Haus stattfinden.
Tickets & Programm unter:
www.fez-berlin.de
Do 04.04. um 10:00 Uhr: Das fabelhafte Tierlied (5+)
Witzige, laute und leise Tierlieder, die etwas über uns Menschen erzählen
Do 04.04. um 10:30 Uhr: Anders als Du (4+)
Lieder über Vielfalt, Toleranz und ein buntes Leben
Fr 05.04. um 10:00 Uhr: Klein aber oho: Das ultimative Ukulele-Konzert (4+)
Neuinterpretationen bekannter Songs mit einer großen Ukulele-Band
Fr 05.04. um 10:30 Uhr: Bewegende Lieder (6+)
Mitmachlieder und Lieder, die Herz und Verstand bewegen
Sa 06.04. um 11:00 Uhr: Mit den Händen singen (3+)
Lieder für Hände und Füße, aber auch mit Gebärdensprache
Sa 06.04. um 15:00 Uhr: Von Klassikliedern bis Elektromärchen (4+) Das besondere Konzert mit ausgefallenen Interpretationen
Sa 06.04. um 16:00 Uhr: Das Supergirl-Konzert (4+)
Abschlusskonzert mit reiner Frauenpower für alle!
Von Mo 1.4. bis Mi 4.4. finden ca. 30 Konzerte in den Berliner Bibliotheken und an weiteren dezentralen Orten statt.
*** Änderungen vorbehalten ***